skip to Main Content
WBuHK
Frühjahrskonzert 2023

Frühjahrskonzert 2023

Am Samstag nach Ostern war es wieder soweit. Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle durfte den Gästen beim Frühjahrskonzert im Greith-Haus ihren musikalischen Blumenstrauß überreichen. Mit gewohnter unterhaltsamer Bravour führte Dr. Burghard Zeiler im übervollen Konzertsaal durchs Programm. Die Musikanten ließen unter der Leitung von Kapellmeister Ing. Franz Waltl ihre Stücke für die Konzertwertung im Juni, „Präludium und Fuge“ sowie „Tales from Andersen“ erklingen. Weiter ging es mit dem Walzer „Donauwellen“ und der Polka „Wenn Blech erklingt“, ehe die Pause kam. Zwischen den beiden Stücken bekam unser Jakob Strohmeier den Jungmusikerbrief und Matthias Silly wurde offiziell zu seiner Leistung bei Prima la Musica gratuliert. Weiters wurde unser Paul Teschinegg für seine Jugendarbeit und Tätigkeit in der Blasmusik mit dem Ehrenzeichen in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes geehrt und Vizepräsident DI Andreas Raffelsberger bekam die Fördernadel in Gold.
Kapellmeisterstellvertreter Paul Teschinegg dirigierte den „Schönfeldmarsch“, um die Leute wieder in den Saal zu bewegen. Unter dem Motto Genieße den Tag – „Carpe Diem“ fing die zweite Hälfte offiziell an. Danach wurde es modern mit dem „80er Kultmedley“ und „Bohemian Tequila“. Zum offiziellen Abschluss riss unsere Elisabeth Langmann bei „Hard Rock Cafe“ mit ihrer Stimme alle vom Hocker. In gewohnter Manier gab es zwei Märsche als Zugabe, wobei der zweite vom Musikoffizier des Dachverbandes Dietmar Aschaber dirigiert wurde. Letztendlich beendeten wir das Konzert mit dem Wiegenlied „Guten Abend, Gut Nacht“ als Polka, welche mit einer Gesangseinlage der Kapelle zu Ende ging.
Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle möchte sich nochmals für die zahlreichen Besucher des gelungenen Konzertabends bedanken und wer sich im Nachhinein ein Bild zum Konzert machen möchte, kann sich hier einige Fotos ansehen.

Back To Top