skip to Main Content
WBuHK
WelschLauf 2023

WelschLauf 2023

Heuer stand der WelschLauf im Zeichen des Kernöls unter dem Moto WelschLauf trifft Ölspur. Aus diesem Grund gab es einmaliges Ereignis, was sämtliche Musikanten aus dem Bezirk erleben durften. Aus 19 Musikvereinen formte sich ein einmaliger Klangkörper mit über 140 Musikerinnen und Musikern. In voller Stärke vertreten war die Marktmusikkapelle Wies, der Trachtenmusikverein St. Ulrich im Grieth und natürlich die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle. Beim Gasthaus Köppel traf man sich bei strömenden Regen, der allerdings mit gemeinsamen musizieren unter der Laube und den Markisen davongeblasen wurde. Danach formierten sich alle in der Marschaufstellung zu sieben Reihen und man marschierte zum Marktplatz. Dort ging es in das Zelt, wo die Ansprachen mit Marschmusik umrahmt wurden und zum Abschluss eine Prämiere stattfand. Der Marsch der Ölspur „Grünes Gold“ von Siegmund Andraschek wurde uraufgeführt und begeisterte die Musikanten sowie das Publikum, und so wurde er gleich ein zweites Mal gespielt. Dabei schwang der Wieser Bürgermeister Josef Waltl den Trommelschlägel, nur dass die große Trommel ein großer Kürbis war. Danach konnten alle gemeinsam gemütlich zusammenstehen, tratschen und zu der Musik von Freiheit das Tanzbein schwingen.
Ein paar Schnappschüsse dazu findest du hier.

Back To Top