Konzertwertung 2023
Am ersten Juniwochenende veranstaltete der Blasmusikbezirksverband Deutschlandsberg ein Wertungsspielen im Bundesschulzentrum. Dort stellten sich zahlreiche Kapellen Stücken in den Genres Polka, Walzer, Marsch und sakrale Musik, Film- und Popmusik sowie Konzertstücken. Unser Kapellmeister Franz Waltl entschied sich für das letztere und so spielte die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle am Samstag den 3. Juni um 14:45 in Deutschlandsberg auf. Davor traf man sich im Musikheim zum Einspielen. Bevor es zur Wertung nach Deutschlandsberg ging, wurde noch ein Fotoshooting am Werksgelände der Wolframhütte absolviert. In Deutschlandsberg angekommen wurde gemütlich einer Trockenheit vorgebeugt und den Kollegen aus Lieboch gelauscht. Dann ging es zum Einstimmen und schon waren wir dran.
Begonnen wurde mit dem Choral „Von guten Mächten“ aus der Feder von Siegfried Fritz unter der Bearbeitung von Martin Scharnagl. Mit ursprünglich für Orgel gedachten Pflichtstück „Praeludium und Fuge“ von Herbert König setzten wir fort. Abschließend gaben wir das fünf-sätzige Werk „Tales from Anderson“ von Martin Ellerby zum Besten. Nach dem Auftritt ging es zum äußerst positiven sowie lehrreichen Jurygespräch.
Nachdem alles verstaut war konnten die Musikanten in aller Ruhe den restlichen Kapellen zuhören und auf die Urkundenverleihung warten. Dort erfuhren wir die überaus erfreuliche Nachricht, dass die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle 92,83 Punkte erspielt hat. Somit hat sich das Üben und Proben sowie die Geduld und Bemühungen unseres Kapellmeisters ausgezahlt, was gemütlich im Musikheim bei Backhendl und Schnitzel gefeiert wurde.
Lieber Chef,
Wir wissen, dass wir bei den Proben nicht immer ganz so brav waren und üben nicht zu unseren Stärken gehört. Mit viel Einsatz und deinem einzigartigen Schmäh hast du dennoch wieder einmal das Beste aus uns rausgekitzelt. Vielen Dank dafür und, dass es mit dir einfach immer Spaß macht zu musizieren.
Deine WBuHK
Bilder zu diesem erfolgreichen Tag sind hier.