Firmung 2024
Früh im Jahreskreis, am Samstag den 27. April, hatten die Schüler der Mittelschule einen besonderen…
In letzter Zeit übten einige Jungmusiker aus den Musikkapellen der Umgebung besonders fleißig. Sie bereiteten sich auf den BIG GIG – Musik in kleinen Gruppen Bezirkswettbewerb des Blasmusikverbandes im Greith Haus in St. Ulrich vor. Dabei spielen Ensembles aus unterschiedlichen Altersklassen ihre vorbereiteten Stücke einer Jury vor, welche dann Feedback sowie Punkte vergibt. Die Ensembles mit einem 1. Preis sind für den Landeswettbewerb qualifiziert.
Auch zwei Ensembles mit jungen Musikern der Wolfram Berg- und Hüttenkapelle waren dabei. Kurzerhand beschloss nämlich unser Paul Teschinegg ein paar seiner Schüler haben das Zeug hier mitzumachen. Diese Jungmusiker erlernten dann in nur 14 Tagen in drei Gesamtproben und einigen Übungsstunden daheim die auserwählten Stücke. So traten die Ensembles Edelmetall und Tubissimo in der Altersstufe A mit einem Altersdurchschnitt von 13 Jahren und einer Spielzeit von sechs Minuten an. Im Ensemble Edelmetall spielten Julian Pauritsch (MMK Wies) und unser Jakob Strohmeier die Trompete, unser David Schigan das Tenorhorn, Alexander Lederhaas (MMK Arnfels) die Posaune und unser Matthias Silly die Tuba. Matthias zeigte gemeinsam mit seinem Kollegen Andreas Gollien (MMK Bad Schwanberg) auch im Ensemble Tubissimo was zwei Tuben so drauf haben. Bei beiden Ensembles war die Freude am Musizieren und auch das Gefühl für ihr Instrument sowie die Stücke zu spüren. Dies beeindruckte auch die Jury und so erreichten beide Ensembles einen 1. Preis, womit Sie sich für den Landeswettbewerb in Bruck an der Mur am 26. Mai qualifizieren konnten. Doch nicht nur diese beiden Ensembles, sondern auch alle anderen spielten groß auf. Lauscht man den jungen Musikanten und sieht die Freude beim musizieren, können wir uns auf einen tollen Musiknachwuchs freuen. Wir sind echt stolz auf euch.