
Die St. Martins trafen sich
Am letzten Ferienwochenende wurde in St. Martin im Sulmtal ordentlich gefeiert. Im Rahmen des Campusfests veranstaltete die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle am Samstag das St. Martiner Treffen und am Sonntag diverse andere Vereine am Bildungscampus dessen Einweihung. Beim St. Martiner Treffen marschierten die Partnerkapellen aus St. Martin am Grimming und St. Martin am Wöllmißberg, sowie auch die befreundeten Kapellen aus dem Bezirk (Bergkapelle Steyeregg, Marktmusikkapelle Pölfing-Brunn und Spielgemeinschaft Bad Schwanberg – St. Peter) ein. Weiters durften unser Obmann Karl-Heinz Sommer und Kapellmeister Ing. Franz Waltl Gäste aus der Partnerstadt Krempe willkommen heißen. Nach dem Einmarsch wurde gemeinsam im Festzelt musiziert bis sich das Jugendblasorchester der Erzherzog-Johann-Musikschule Wies formiert hatte. Unter der Leitung von Mag. Kurt Mörth zeigte der Musiknachwuchs sein äußerst beachtliches Können. Beim Festakt bekamen die Gastkapellen sowie die Ehrengäste einen Hunt mit den drei St. Martiner Wappen sowie Südweststeirische Schmankerl überreicht. Ganz besonders freute es uns Ehrenobmann Franz Painsi und Landtagsabgeordneten Werner Amon hier begrüßen zu dürfen. Im Anschluss spielten die Ortsmusik St. Martin am Wöllmißberg und der Musikverein St. Martin am Grimming jeweils einen gemütlichen Dämmerschoppen. Abschließend zeigten unsere Burschen von Blechgewitter, wie schön und mitreisend Blasmusik in einer Brassbesetzung klingen kann. Mit ihnen feierten die Gäste bis in die Morgenstunden.
Zu guter Letzt möchten wir uns bei der Gemeinde für die Unterstützung und vor allem bei den Gemeindearbeitern für die vielen helfenden Hände bedanken. Weiters konnten wir auch wieder auf die zur Verfügungstellung von Kabeln auf MS-Elektrotechnik und Elektrotechnik Schimpl zählen. Damit das Fest allerdings so gut gelang, gilt es noch die hervorragende Organisation von unserem Festobmann Michael Scherübel hervorzuheben.
Momente vom Fest, welche unsere Verena Gödl bildlich festhielt, gibt es hier zu bestaunen.