skip to Main Content
WBuHK

Neujahrsgeigen 2024

Kurz vor Silvester war es endlich wieder soweit. Die Musikerinnen und Musiker zogen am 27. und 28. Dezember durch ganz St. Martin, überbrachten ihre Neujahrsglückwünsche und spielten bei jedem Haushalt einen Marsch. Freundlichst und großzügig wurden wir von den Gemeindebürgerinnen…

Mehr Lesen

Weihnachtsmelodien vor dem Friedenslicht

Am Tag vor dem Heiligen Abend war es wieder soweit. Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle lud zu einer gemeinsamen besinnlichen Stunde und ließ in der Pfarrkirche St. Martin weihnachtliche und gemütliche Melodien erklingen. Unter der Leitung von Kapellmeister Franz Waltl…

Mehr Lesen

Erntedankfest in St. Martin

Am zweiten Sonntag im Oktober bei frischen Herbsttemperaturen wurde das Erntedankfest in unserer Pfarrkirche mit anschließendem Frühschoppen gefeiert. Mit nahezu 40 Musikanten spielte die Musik mit böhmischen sowie modernen Klängen auf. Das Publikum auf der Pfarrwiese gefielen unsere Darbietungen sowie…

Mehr Lesen

Priesterjubiläum von Pfarrer Fötsch

Am ersten Julisonntag feierte päpstlicher Kaplan Josef Fötsch in der Pfarrkirche zum hl. Erzengel Michael in Gleinstätten sein eisernes Priesterjubiläum. Die Festmesse wurde von einem Ensemble der Wolfram Berg- und Hüttenkapelle gemeinsam mit dem Chor des Pfarrverbandes musikalisch umrahmt. Wir…

Mehr Lesen

Spatenstich des Bildungscampus

Nach Schulschluss ist vor dem Schulbeginn. Doch dieser wird für die Kinder in St. Martin im nächsten Schuljahr besonders spannend. Sie werden nämlich im neuen Bildungscampus ihren Unterricht verbringen dürfen. Der Startschuss dazu fiel einen Tag nach Schulschluss am 6.…

Mehr Lesen

Pfarrfest 2024

Am Samstag spielten wir vor 2500 Leuten bei der Schlagernacht und am Sonntag den 23. Juni ging es für uns alle frisch und munter zum Pfarrfest. Dort durften wir einen Frühschoppen für die Pfarrgemeinde spielen. Unter der Leitung von unserem…

Mehr Lesen

Bezirksmusikfest 2024

Genau Mitte Juni am Samstag den 15. lud die Spielgemeinschaft Bad Schwanberg - St. Peter zum Bezirksmusikfest. Die Kapellen aus dem gesamten Bezirk sowie auch angrenzende KollegInnen aus St. Andrä folgten der Einladung. Mit dabei war auch die Wolfram Berg-…

Mehr Lesen

120 Jahre FF St. Martin

Am 11. Mai waren wir dabei. Eine Woche nach der Florianifeier, feierte die FF St. Martin aber so richtig. Der Grund dafür war das 120-jährige Bestandsjubiläum. Mit Hubschrauberrundflügen, der Präsentation der Einsatzkommandos (Polizei, Rettung und Naturwacht) sowie Schauübungen mit historischen…

Mehr Lesen
Back To Top