skip to Main Content
WBuHK

Jungmusikerleistungsabzeichen 2023

Am Pfingstsamstag fanden in Deutschlandberg die praktischen Prüfungen für das Jungmusikerleistungsabzeichen statt. Mit dabei waren einige Nachwuchstalente der Wolfram Berg- und Hüttenkapelle. So bewiesen Strohmeier Jakob (Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg), Sommer Karl-Maximilian (Bronze sehr guter Erfolg), Nauschnegg Katharina (Bronze ausgezeichneter…

Mehr Lesen

Firmung 2023

Vier Tage nach den Volkschulkindern, waren die Schüler der Mittelschule an der Reihe. Am Sonntag den 21. Mai wurden sie in der Pfarrkirche St. Martin gefirmt. Mit dabei war auch unser David vom Tenorregister. Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle spielte…

Mehr Lesen

Erstkommunion 2023

Zu Christi Himmelfahrt am 18. Mai war es für 15 Volkschulkinder soweit. Sie erhielten ihre erste Kommunion. Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle spielte sie dabei festlich mit Marschmusik in die Kirche. Nach dem Erhalt des Sakraments der Eucharistie widmenden die…

Mehr Lesen

WelschLauf 2023

Heuer stand der WelschLauf im Zeichen des Kernöls unter dem Moto WelschLauf trifft Ölspur. Aus diesem Grund gab es einmaliges Ereignis, was sämtliche Musikanten aus dem Bezirk erleben durften. Aus 19 Musikvereinen formte sich ein einmaliger Klangkörper mit über 140…

Mehr Lesen

Muttertagskonzert 2023

Auf den Tag genau ein Jahr ist vergangen und im Kultursaal wurden wieder die Mütter gefeiert. Das Jugendorchester St. Martin und die Erzherzog Johann Musikschule Wies luden zum Muttertagskonzert. Dabei gaben die jüngsten Musikanten ihr Talent preis und zeigten, was…

Mehr Lesen

Frühjahrskonzert 2023

Am Samstag nach Ostern war es wieder soweit. Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle durfte den Gästen beim Frühjahrskonzert im Greith-Haus ihren musikalischen Blumenstrauß überreichen. Mit gewohnter unterhaltsamer Bravour führte Dr. Burghard Zeiler im übervollen Konzertsaal durchs Programm. Die Musikanten ließen…

Mehr Lesen

Palmweihe 2023 und Begrüßungsständchen

Am Palmsonntag fand in St. Martin wieder die Osterpalmzweigweihe statt. Wie jedes Jahr umrahmte die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle die Weihe der Palmbuschen beim Pfarrheim. Aber auch die Volkschüler gestalteten die Weihe musikalisch mit. Die Messe wurde anschließend von einigen…

Mehr Lesen

Neujahrsgeigen 2022

Kurz vor Silvester war es endlich wieder soweit. Die Musikerinnen und Musiker zogen am 27. und 28. Dezember durch ganz St. Martin, überbrachten ihre Neujahrsglückwünsche und spielten bei jedem Haushalt einen Marsch. Diese Tradition konnte nach einer pandemiebedingten Pause von…

Mehr Lesen

Weihnachtskonzert 2022

Am Tag vor dem Heiligen Abend war es wieder soweit. Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle ließ in der Pfarrkirche St. Martin weihnachtliche Melodien erklingen. Unter der Leitung von Kapellmeister Franz Waltl und der Moderation von Ehrenpräsident Dr. Burghard Zeiler wurde…

Mehr Lesen
Back To Top