Eisstockturnier 2023
Der Bürgermeister lud auch heuer Anfang Jänner wieder zum Bürgermeisterturnier alle Vereine ein. Von 19. bi 21. Jänner spielten insgesamt 31 Gruppen gegeneinander beim Eisstockschießen in der ESV Halle. Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle stellte zwei Mannschaften. Die Damen, Beate, Viktoria, Elisabeth und Sabrina, gewannen ihre Vorausscheidung und verwiesen ihre Kollegen vom Blechgewitter Fanclub, Michael,…
Preisschnapsen 2023
Am Abend des Heiligen-Drei-König-Tages versammelten sich Mitglieder der Wolfram Berg- und Hüttenkapelle und der Landjugend St. Martin im Sulmtal im Musikheim. Sie alle teilen die Leidenschaft des Kartespielens. Zahlreiche Sponsoren stellten Preise zur Verfügung, um die sich die Schnapser in 19 Runden bemühten. Viele verloren ihre fünf Leben relativ schnell und analysierten dann bei Gesprächen,…
Neujahrsgeigen 2022
Kurz vor Silvester war es endlich wieder soweit. Die Musikerinnen und Musiker zogen am 27. und 28. Dezember durch ganz St. Martin, überbrachten ihre Neujahrsglückwünsche und spielten bei jedem Haushalt einen Marsch. Diese Tradition konnte nach einer pandemiebedingten Pause von zwei Jahre heuer wieder ausgelebt werden. Freundlichst und großzügig wurden wir von den Gemeindebürgerinnen und…
Weihnachtskonzert 2022
Am Tag vor dem Heiligen Abend war es wieder soweit. Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle ließ in der Pfarrkirche St. Martin weihnachtliche Melodien erklingen. Unter der Leitung von Kapellmeister Franz Waltl und der Moderation von Ehrenpräsident Dr. Burghard Zeiler wurde das Publikum für eine Stunde mit Musik und bedachten Geschichten unterhalten. Uraufgeführt wurde zu Beginn…