skip to Main Content
WBuHK

Spatenstich des Bildungscampus

Nach Schulschluss ist vor dem Schulbeginn. Doch dieser wird für die Kinder in St. Martin im nächsten Schuljahr besonders spannend. Sie werden nämlich im neuen Bildungscampus ihren Unterricht verbringen dürfen. Der Startschuss dazu fiel einen Tag nach Schulschluss am 6.…

Mehr Lesen

Willibald Jöbstl sen. wurde 90

Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle wurde geprägt von musikalischen Wegweisern aus unserer Gemeinde. Einer davon war unser Willibald Jöbstl sen. Er war Gründungsmitglied der Kapelle und über Jahrzehnte tatkräftig mit dabei. Vor seiner Musikerpension spielte er bei uns das Bariton…

Mehr Lesen

Pfarrfest 2024

Am Samstag spielten wir vor 2500 Leuten bei der Schlagernacht und am Sonntag den 23. Juni ging es für uns alle frisch und munter zum Pfarrfest. Dort durften wir einen Frühschoppen für die Pfarrgemeinde spielen. Unter der Leitung von unserem…

Mehr Lesen

120 Jahre FF St. Martin

Am 11. Mai waren wir dabei. Eine Woche nach der Florianifeier, feierte die FF St. Martin aber so richtig. Der Grund dafür war das 120-jährige Bestandsjubiläum. Mit Hubschrauberrundflügen, der Präsentation der Einsatzkommandos (Polizei, Rettung und Naturwacht) sowie Schauübungen mit historischen…

Mehr Lesen

Gerhard zum 50er überrascht

Man glaubt es kaum, aber dieser Mann auf den ganzen Fotos feierte am 30. April seinen 50er. Dazu überraschte ihn die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle mit einem Ständchen und gratulierte dem Jubilar. Die gemeinsam mit Gerhards Jenni geplante Überraschungsfeier glückte…

Mehr Lesen

Firmung 2024

Früh im Jahreskreis, am Samstag den 27. April, hatten die Schüler der Mittelschule einen besonderen Tag. Die Firmlinge wurden in der Pfarrkirche St. Martin gefirmt. Mit dabei waren auch unsere Lara und Lia. Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle spielte den…

Mehr Lesen

Frühjahrskonzert 2024

Dieses Mal durfte die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle den Gästen beim Frühjahrskonzert im Greith-Haus erst zwei Wochen nach Ostern ihren musikalischen Blumenstrauß überreichen. Mit gewohnter unterhaltsamer Bravour führte Dr. Burghard Zeiler im vollen Konzertsaal durchs Programm. Die Musikanten eröffneten unter…

Mehr Lesen

Palmweihe im Pfarrhof

Am Palmsonntag fand in St. Martin wieder die Osterpalmzweigweihe statt. Wie jedes Jahr umrahmte die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle die Weihe der Palmbuschen diesmal aber im Pfarrhof. Auch die Volkschüler gestalteten die Weihe musikalisch mit. Die Messe wurde anschließend von…

Mehr Lesen

Erstkommunion 2024

Zu Christi Himmelfahrt am 9. Mai war es für elf Volkschulkinder soweit. Sie erhielten ihre erste Kommunion. Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle spielte sie dabei festlich mit Marschmusik in die Kirche. Nach dem Erhalt des Sakraments der Eucharistie widmenden die…

Mehr Lesen
Back To Top