skip to Main Content
WBuHK

Erntedank 2023

Am zweiten Sonntag im Oktober bei lauen Herbsttemperaturen wurde das Erntedankfest in unserer Pfarrkirche mit anschließendem Frühschoppen gefeiert. Erstmalig trat die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle dabei mit ihren neuen Vereinspolos auf, welche vor allem an heißen Tagen eine angenehme Alternative…

Mehr Lesen

Pfarrfest 2023

Am ersten Wochenende im Juli lud der Pfarrgemeinderat zum alljährlichen Pfarrfest im Pfarrhof St. Martin ein. Dabei sorgte die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle mit einem gemütlichen Frühschoppen für Stimmung. Unter der Leitung von Kapellmeisterstellvertreter Mathias Koch erklangen Polka-, Walzer-, Marschmelodien…

Mehr Lesen

Priesterjubiläum Pfarrer Fließer

Das zweite Event am letzten Juniwochenende war ein wahrhaft einzigartiges. Unser Altpfarrer Peter Fließer feierte in der Pfarrkirsche Gleinstätten sein 70-jähriges Priesterjubiläum. Dabei wurde er vom Pfarrverbandsorchester bestehend aus Musikanten der Marktmusik Gleinstätten, der Musikkapelle Pistorf, der Trachtenmusikkapelle St. Andrä…

Mehr Lesen

Fronleichnamsprozession 2023

Wie alle zwei Jahre, fand auch heuer die Fronleichnamsprozession schon am Sonntag vor Fronleichnam statt. Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle marschierten dem Festzug voraus und umrahmte die Gebete an den Blumenstationen musikalisch. Aufgrund des warmen Frühlingstages ging es nach der…

Mehr Lesen

Firmung 2023

Vier Tage nach den Volkschulkindern, waren die Schüler der Mittelschule an der Reihe. Am Sonntag den 21. Mai wurden sie in der Pfarrkirche St. Martin gefirmt. Mit dabei war auch unser David vom Tenorregister. Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle spielte…

Mehr Lesen

Erstkommunion 2023

Zu Christi Himmelfahrt am 18. Mai war es für 15 Volkschulkinder soweit. Sie erhielten ihre erste Kommunion. Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle spielte sie dabei festlich mit Marschmusik in die Kirche. Nach dem Erhalt des Sakraments der Eucharistie widmenden die…

Mehr Lesen

Barbarafeier 2022

Am vierten Dezember war es wieder soweit, die Schutzpatronin der Bergleute, die Heilige Barbara, wurde gefeiert. Anlässlich dazu fand am Samstag den 10. Dezember auch die Barbarafeier der Knappschaft Pölfing-Bergla in Eibiswald statt. Aufgrund des Wetterumschwungs fand der Festzug nicht…

Mehr Lesen

Heldenehrung 2022

Am Samstag vor dem Nationalfeiertag fand heuer die alljährliche Heldenehrung des ÖKB St. Martin im Sulmtal statt. Aufgrund des Wetters wurde sie diesmal ausschließlich in der Kirche abgehalten. Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle umrahmte dabei feierlich den Einzug und den…

Mehr Lesen

Frühschoppen beim Pfarrfest 2022

Am Sonntag den 17. Juli durfte die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle die St. Martiner Bevölkerung beim Pfarrfest mit einem Frühschoppen begeistern. Unter der hervorragenden Leitung von Kapellmeisterstellvertreter Mathias Koch spielte die Kapelle Märsche, Walzer und Polkas, aber auch moderne Klänge.…

Mehr Lesen
Back To Top